Der Ort St. Leonhard wird durchquert, bis der Anstieg über den sogenannten "Kulm" beginnt. Nach Überwindung des Kulmberges erreicht man weiter aufwärts wandernd Liemberg. Über das Hochtal des Liemberger Baches erreicht man Zwattendorf. Hier beginnt der anstrengende Aufstieg auf den Veitsberg, dem höchsten Punkt der Gesamttour (1158 m SH). Nach einer kurzen Rast beim Kircherl geht es weiter auf dem Höhenrücken über dem Glantal bis nach Gradenegg.
Die Ortschaft St. Leonhard wird Richtung Norden leicht ansteigend entlang einer asphaltierten Straße duchwandert, beim letzten Bauernhof schwenkt der Weg ostwärts ab. Ein Steig quer über eine Wiese führt Sie auf den Kulm und über einen angenehmen Waldpfad umrunden Sie den Kulmberg. Den Ort Liemberg erreichen Sie über die Asphaltstraße, das weithin sichtbare Schloss und der Kirchturm weisen den Weg. Um weiter nach Zwattendorf zu gelangen, steigen Sie wieder auf den Talboden ab und kommen über den Wanderweg im Wald dort an - eine Pause im Gasthaus Krassnig bietet sich an.
Sie verlassen Zwattendorf wieder und schlagen den markierten Wanderweg Richtung Norden ein. Die anstrengende und steile Flanke führt den Veitsberg empor, bis Sie schließlich die kleine Kirche, die dem Heiligen Vitus/Veit geweiht ist, erreichen. Eine Holzbank lädt zur Rast ein, man kann den Blick durch die Baumwipfel über Zwattendorf bis zum Ossiacher See hin schweifen lassen. Entlang des angenehmen und schattigen Waldweges verlassen Sie die Höhen des Veitsberges wieder und queren nach Durchwanderung des Nordteiles von Liemberg den sogenannten "Grund" am Talboden. Nach einem kurzen Anstieg grüßt in der Ferne schon der Kirchturm von Gradenegg, wo zwei urige Gasthäuser zur Rast einladen.