Nach den Ortsdurchquerungen von Kading und Möderndorf erreicht man Pörtschach am Berg. Der etwas anstrengendere Anstieg auf den Ulrichsberg führt über den Südhang des "Heiligen Berges" . Über seine nördliche Flanke begibt man sich wieder in das Tal und gelangt über Karnberg nach Zweikirchen. Das Glantal wird durchquert, bis schließlich die Ortschaft St. Leonhard erreicht ist.
Sie verlassen den Bereich des Herzogstuhls und wandern Richtung Norden durch die Ortschaften Kading und Möderndorf mit dem namengebenden Schloss Möderndorf. Nach einer kurzen Strecke, die der Landesstraße entlang führt, erreicht man den Ort Pörtschach am Berg. Auf der sogenannten "Beintratten" zweigt der Wanderweg auf den Ulrichsberg ab - ACHTUNG: folgen Sie ab hier den grünen, handbemalten Holzwegweisern! Auf einem abschnittsweise sehr steilen Waldpfad erreichen Sie schließlich den Gipfel des Ulrichsberges (1022 m SH). Nach einer wohlverdienten Rast kommt man auf dem gut gekennzeichneten Abstieg nach Karnberg, wo beim Vierberglauf die Bischofsmesse abgehalten wird. Über teilweise schattige Waldwege wandern Sie bis in die Ortschaft Zweikirchen mit der landschaftsprägenden Burgruine Hardegg. Der breite Talboden des Glantales wird überquert, bis der Endpunkt der Etappe, der Ort St. Leonhard bei Liebenfels erreicht wird.