Die Wetterwarte am Sonnblick ist die höchste, ständig besetzte meteorlogische Station in Österreich, wohl auch deshalb zählt der Sonnblick zu den bekanntesten Bergen der Hohen Tauern. Für seine Ski-Besteigung bieten sich gleich 4 Varianten an: Von Norden aus dem Rauriser Tal, aus dem großen Zirknitztal, vom Mölltaler Gletscher kommend sowie die hier beschriebene Variante ab Heiligenblut, die eine sehr schöne Firntour darstellt, bei der Steilstufe im Mittelteil allerdings sichere Verhältnisse erfordert!
Auf dem Güterweg zum Alten Pocher und über diesen weiter bis auf ca. 2200 m. Hier verlässt man den Weg in Richtung Osten. Leicht linkshaltend über recht steile Hänge nach oben gehen bis man zurück auf den Güterweg gelangt. Über diesen Weg kurz bis in ein Kar mit einer markanten Moräne an der rechten Seite. Dieser Seitenmoräne folgt man bis kurz vor dem Fleißkees. Hier nun in Richtung des sichtbaren Gipfels auf das Sonnblickkees und weiter über den leicht ansteigenden Gletscher in Richtung Osten zum Gipfelaufbau des Hohen Sonnblick (Zittelhaus).