Die Teuchl, ein langes Seitental des Mölltals, das bei Penk südlich abzweigt, beherbergt einige wunderschöne Touren, die durchwegs noch als "Geheimtipp" zu bezeichnen sind. Die Seebachhöhe ist ein besonders lohnendes Tourenziel, das noch dazu ohne den hier sonst oft nötigen "langen Grabenhatscher" zu erreichen ist.
Gegenüber vom Gasthof Alpenheim über eine Brücke ins Seebachtal und über eine Forststraße bergauf. Die ersten Kehren dieser Forststraße können bei entspr. Schneelage auf dem alten Almweg abgekürzt werden. nach ca. 1 Stunde erreicht man die Seebachalmen. Hier zunächst am rechten (westlichen) Hang durch einen Lärchenwald entlang des Sommerweges höher (hier nach rechts zum Seebachriegel, einem etwas einfacheren Vorgipfel - auch sehr lohnend!). Dann nach links über einen Bach, in einigen Kehren durch eine Strauchzone höher zur Waldgrenze. Hier nun in westlicher Richtung auf den Gipfel zu. Oberhalb des Seebachtörls (diese Scharte wird nicht betreten!) erreicht man den vom Gipfel herabziehenden Kamm. Zuletzt direkt auf diesem Kamm bis direkt auf den Gipfel.
Abfahrt: Im Bereich der Aufstiegsspur.