Von der Kleinhinterberger Hütte folgt man dem Wanderweg WegNr.1 bis zur Forstalpe (2034 m). Bei der Einmündung des Weitwanderweges (Eisenwurzenweg) 08/308 links abbiegen.Weiter geht es auf dem Rücken der Saualpe über dem "Kienberg" (2050 m)- "Eisernes Kreuz" (1958 m) und "Gertrusk" (2044 m). Dieser Teilabschnitt von ca. 5 km bietet einen herrlichen Panoramarundblick. Im Osten die Packalpe, im Südosten die Koralpe, im Süden die Karawanken/Julische Alpen und bei schönen Wetter sieht man im Westen bis zu den Schladminger- und Wölzer Tauern. Beim tiefsten Punkt zwischen Gertrusk und Ladinger Spitz links abbiegen. Dieser Weg führt vorbei an den Meeraugen (2 kleine Bergseen) durch romantische Erlen bis zur Ladingerhütte. Zurück zur Kleinhinterberger Hütte führt eine Forststrasse durch einen sehr schönen Bergwald.
Bei der Kleinhinterberger Hütte rechts gehen ( WegNr.1 -Wandertafel Forstalpe 1,5 h). bis zur Abzweigung Forstalpe. Links abbiegen Wanderweg Nr.08/308 Wandertafel (Ladinger Spitz/Wolfsberger Hütte) bis zur Abzweigung Meeraugen (ca 5km). Hier links abbiegen WegNr.5a (Wandertafel Kleinhinterberger Hütte/Offnerhütte). Von der Ladingerhütte WegNr.1d führt ein Forstweg (ca.2,5 Stunden) zurück zur Kleinhinterberger Hütte.