Die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist die Aussichtskanzel auf Großglockner und Pasterze und hat einiges zu bieten: Ausgehend vommeist sehr belebten „Nationalparkplatz“ laden mehrere sehenswerte Informationsstellen zum Besuch ein. Leichte Wanderung für jedes Familienmitglied mit interessanten Stationen entlang der Strecke.
Wir empfehlen die Teilnahme an der täglich stattfindenden geführten Nationalpark Ranger Tour „Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“, denn entlang des Panoramaweges ermöglichen sich besondere fotografische Momente: Neben den imposanten Großglockner und der Pasterze vor Augen kann man hier viele Murmeltiere und Steinböcke beobachten.
Täglich von Mitte Juli bis Ende September um 10:30 Uhr und 13:30 UhrDauer: 1 Stunde, Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Vom Deck des Parkhauses beginnt die gemütliche und kurze Wanderung entlang des Weges zur Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte. Hier empfehlen wir die Besichtigung der Ausstellung. Mit den hochleistungsstarken Teleskopen entgeht Ihnen fast nichts, denn im Umkreis befindet sich der Lebensraum der größten Steinwildkolonie des Nationalparks. Murmeltiere säumen den Weg und halten neugierig nach Futter Ausschau.
Sie setzen den Weg fort und erreichen das Kaiser-Fanz-Josefs Haus. Das Gasthaus lädt zur Stärkung ein, bevor Sie den Rundweg wieder zurück in Richtung Nationalparkplatz - neben dem Parkhaus, wandern.
Der Ausblick am Nationalparkplatz ist atemberaubend, der höchste Berg Österreichs liegt vor Ihnen, der größte Gletscher der Ostalpen lieg unter Ihnen. Auch befindet sich das Besucherzentrum - eine wirklich sehenswerte Ausstellung verschiedenster Themen über 3 Etagen.
Kombinieren lässt sich dieser Rundweg auch mit dem Spaziergang durch die 6 Tunnel vom Gamsgrubenweg.