Das weitläufige Gelände rund um die Jamnigalm im Mallnitzer Tauerntal zählt zu den schönsten Tourengebieten im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten. Hier finden sich gleich eine ganze Reihe hervorragender Touren. Die Romatenspitze ist wohl die bekannteste dieser Touren und wird sowohl im Hochwinter als auch im Frühjahr häufig begangen.
Vom Parkplatz Jamingalm (mit Tourentaxi erreichbar, siehe "Anfahrt") nördlich kurz durch den Wald, dann im freien Gelände halblinks in Kehren etwas steil aufwärts bis zu einer Hütte. Nun deutlich flacher zunächst in nördlicher Richtung, bald wieder in Kehren nordöstlich aufwärts. Der Gipfelhang wird in seinem rechten Teil begangen, schließlich über einen Grat unmittelbar der Gipfel erreicht.
Abfahrt: Entlang der Aufstiegslinie. Der steile, direkte Gipfelhang ist nur bei sehr sicheren Firnverhältnissen möglich, sonst besser im Sinne der Abfahrt links (im Bereich der Aufstiegsspur) halten! Vom Parkplatz Jamnigalm entlang der Fahrstraße (Rodelbahn) bis zur Stockerhütte.