Ausgangspunkt ist der Dorfplatz in Berg, die Brücke am Wildbach. Von hier aus geht es Richtung „Jenseits“, dem alten Dorfteil im Osten, und dann in den Berger Graben Richtung Oberberg (B3). Höchster Punkt ist das Oberberger Kirchlein, danach geht es durch Wiesen und die sogenannte „Hölle“ am Goppelsberg abwärts auf den Frallacher Sonnseitenweg und von hier wieder zurück ins Ortszentrum. Der Weg ist eher leicht zu gehen, aber vielfältig und bietet auf den belebten Teilstücken Gelegenheit zur Kommunikation.
Vom der Wildbachbrücke im Ortszentrum von Berg im Drautal marschiert man einige Meter in östlicher Richtung, links vorbei am Kaufhaus. Nach dem Ährenhof, dem Kriesmayr Wegkreuz und einigen schönen blumendekorierten Häusern geht es in den Grabenwald hinein. Auf den Wegstationen werden folgene sensomeditative Übungen empfohlen.
- Graf’n Säge – Atemübung
- Wildbachweg – Moose tasten
- Paracelsus-Wasserfall – Bad für Mutige
- Waldbank – Meditation
- Hassler Eggele – Armbad
- Langnerhof – Jausenstation
- Oberpirker Mühle – Atemübung
- Goppelsberger Kirchlein – Tastübung
- Brechelstuben – Staunen
- Auernighof – Meditation
- Nasenbrunnen – Armbad
- Dorfplatz – Finale