Ein Tal wie das Seebachtal findet man alpenweit wohl kaum ein zweites Mal: im Talboden nahezu eben, somit gerade für Familien und Genusswanderer ein ideales Ziel, wird es von steilen Felswänden, etlichen Wasserfällen sowie den stolzen 3.000er-Gipfeln Ankogel, Hochalmspitze und Säuleck umrahmt.
Der Stappitzer See am Eingang des Tales ist ein einzigartiger Hochgebirgs-Steppensee und eine bedeutende Raststation für Zugvögel.
Etwas weiter taleinwärts, unterhalb des Schleierwasserfalls, wurden bereits 4* junge Bartgeier ausgewildert. Dieser einst ausgestorbene, größte Vogel der Alpen, findet hier im Nationalpark Hohe Tauern eine neue Heimat. Mit etwas Glück kann dieser "König der Lüfte" beobachtet werden!
Im völlig naturbelassenen Talschluss des Seebachtals, im Bereich der Schwussnerhütte taleinwärts, gibt es hervorragende Möglichkeiten, Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten!