Start bei der Umkehrschleife in Neusach. Hier überqueren Sie die kleine Brücke über den Mühlbach und nehmen die Straße links hinauf. Beim Haus Schmied (am Ende der Aspaltstraße) zweigen Sie rechts ab und folgen dem Wandersteig zum nördlichen Waldweg. An der Weggabelung zweigen Sie links auf den Wandersteig zur Zihagas ab. Der Steig führt meist durch Wald, teilweise steil bergauf bis zur Zihagas. Über den Höhenrücken geht es weiter durch die Peloschen zur Stosia. Hier liegt das Almgebiet der Techendorfer Alm zu Ihren Füßen – ein idealer Platz für eine kurze Rast bevor Sie den Anstieg über grasigen Almboden, links vorbei am Almspitz zum Latschur in Angriff nehmen. Der herrliche Ausblick auf die umliegenden Bergketten lohnt die Mühe.
Der Rückweg führt Sie wieder hinunter zur Stosia und von hier südostwärts weiter talwärts über den Wurdenriegel zum Weißensee Ostufer. Vom Dolomitenblick bringt Sie das Linienschiff der Weißensee Schifffahrt zurück nach Techendorf.
Ab Neusach, vorbei an der Schmiede, zieht sich der Weg (auch mit AV-Nr. 210 bezeichnet, Ruperti-Weitwanderweg) über Zihagas Peloschen zur Stosia (1.811 m). Hier verlässt man den Weitwanderweg und geht auf dem AV-Weg 264 (Weg 20) über Almspitz zum Latschur (2.236 m). Man kann aber auch vor dem Anstieg zum Almspitz links abzweigen und über den so genannten Schafsteig (gemütlicher Anstieg) zum Latschur gelangen. Abstieg über Stosia-Techendorfer Alm-Würden-Ortsee-Gasthof Dolomitenblick (Weg 9b und 10)-Schiffsanlegestelle oder über Neusach-Hinterm-Brunn-Alm (Weg 23) ostwärts über den Weg 20 zur Zihagas und weiter wie vorher beschrieben.