Sie starten Ihre Wandertour beim Gasthof Fradler. Folgen Sie der Gunzenberg Landesstraße und passieren das Weiße Kreuz. In der Rechtskurve beim Gunzenberg-Wegkreuz verlassen Sie die Landesstraße und begehen einen vorerst asphaltierten Weg. Der Weg verläuft weiter nach Brieriesel, danach südlich vorbei am Pirker Kogel. Unter dem Jagdhaus Flatt orientieren Sie sich am Lindle Kreuz zum Lugermann Kreuz. Der Weg zum Kolbenkopf führt Sie hinein in einen Wald. Am Ende des Waldes wandern Sie auf einer Wiese entlang und folgen dem markierten Weg, bis Sie zur Abzweigung auf die Wimitzer Landesstraße gelangen. An dieser gehen Sie Richtung Norden weiter und halten sich rechts, um zum Waldweg zur Tausendguldentratte einzubiegen. Von der Sitzbank in Masternitzen bei St. Phillipen können Sie einen wunderschönen Ausblick auf die davor begangene Tausendguldentratte genießen. Über den Freithofer Berg wandern Sie weiter über einen Waldweg, später über einen Hohlweg. Sie queren die Piswegerstraße und folgen dem idyllischen Waldweg über den Magdalenen Berg. Nach dem Sie die Pseiner Ortsstraße gequert haben, folgen Sie dem markierten Waldweg und biegen dann auf die Forststraße Richtung Wullroß ein. Vorbei am Lenzenkreuz, gehen Sie die Goggausee Landesstraße hinauf. Beim Kreuzwirt angekommen, verläuft der Weg über den Dichterhain, auch „Kärntner Dichterweg“ genannt. Sie erreichen die Kirche in Zammelsberg und somit auch die Endstation Ihrer Wanderroute.