Entlang des Geotrails am Wolayersee durchwandern Sie eine versteinerte Meereswelt, die hier ihre Spuren in Form von Korallen, Seelilien, urzeitlichen Tintenfischen und Krebsen in teilweise farbenprächtigen Gesteinen hinterlassen hat. Das Meer breitete sich im Wolayersee Gebiet vor rund 460 Millionen Jahren aus und bestand dort bis 320 Millionen Jahre vor heute. Dann folgte die stürmische Zeit der variszischen Gebirgsbildung: Einzelne Bereiche hoben sich aus dem Meer heraus, andere sanken ab, Gesteine wurden verschoben und übereinander gestapelt. Das Meer verschwand, und damit seine Bewohner. Von dieser Gebirgsbildung waren die gesamten Karnischen und Gailtaler Alpen betroff en. Nach ihrem Abklingen kehrte das Meer zurück, erreichte das Wolayersee Gebiet aber nicht mehr.