Durch den Aufstieg über die Rodelbahn ist diese Tour auch bei im Tal geringer Schneelage oft möglich. Im baumfreien Gelände warten herrliche Hänge auf den Schitourengeher.
Vom Parkplatz weg geht es über den Forstweg bzw. den markierten Sommerweg nach Norden Richtung Falkertschutzhaus. In etwa 1520m gelangt man zu einer markanten Verebnung. Nun nach rachts (Nordosten) über den markierten Sommerweg (den Forstweg mehrmals querend) hinauf zur Lärchenhütte (~1650m). In einem weiten Bogen gelangt man von der Hütte weg in den Hundsfeldgraben durch welchen es Richtung Osten stetig leicht bergauf geht. In rund 1850m gelangt man in freies Gelände und wenige Minuten später zu den Hundsfeldhütten. Über freie (manchmal abgeblasene) Flächen geht es hinauf (Süden) auf den Tanzboden und von dort nach Osten über die Bergstation des Falkertliftes auf den Falkert. Die letzten Meter zum höchsten Punkt sind oftmals abgeblasen und daher nur zu Fuß bewältigbar.