Impressionen des Wanderwegs



Die Wanderung führt über den Bravensteig von Weißbriach über den Auerninggraben auf die Möslalm - Weg Nr. 7


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 4.5 km
  • Zeit: 2.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Bergbahnen Weißbriach
  • Aufstieg: 484 m
  • Abstieg: 133 m
  • Niedrigster Punkt: 827 m
  • Höchster Punkt: 1226 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Vom Parkplatz der Skilifte auf dem Forstweg "Enzianbodenlift" - nach 100 m rechts, über den Holzsteg weiter den Wegweisern folgen. Den Bravnsteig hinauf zum Auerninggraben (Hinweis: Verbindungsweg zur Memmer Hütte - privat und Hochwarter Höhe) – nach dem Graben dem Tschelyweg folgen bis zur Markierungstafel - links „Bravnsteig“ (7) zur Möselalm.

 

 


Vom Parkplatz der Skilifte auf dem Forstweg "Enzianbodenlift" - nach 100 m rechts, über den Holzsteg weiter den Wegweisern folgen. Den Bravnsteig hinauf zum Auerninggraben (Hinweis: Verbindungsweg zur Memmer Hütte - privat und Hochwarter Höhe) – nach dem Graben dem Tschelyweg folgen bis zur Markierungstafel - links „Bravnsteig“ (7) zur Möselalm.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, bei Bedarf Regenausrüstung, Sonnenschutz, Getränke und Jause
  • Anreise:

    Mit dem Auto

    Aus dem Norden (D, NL, DK):

    - Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

    - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

     

    Aus dem Westen (CH, F):

    - Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach

     

    Aus dem Süden (I, SLO):

    - Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

    - Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

     

    Aus dem Osten (SLO, HR):

    - Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

     

    Mit dem Flugzeug

    Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.

    Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.

  • Der Bravensteig entspricht Wegnummer 7 der Gitschtaler Wanderkarte

    Nähere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro Gitschtal, 9622 Weißbriach 202, T +43 (0)4286 219

  • Geheimtipp: Der Tschelyweg mündet in den Forstweg (6) zur Möselalm.
  • Quelle: Nassfeld - Pressegger See
  • Autor: Nassfeld - Pressegger See

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Bergbahnen Weißbriach
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Vom Villach geht es per Zug nach Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen