Impressionen des Wanderwegs



Mittelschwere Wanderung von der Talstation der Ankogel-Seilbahn zum Alten und Neuen Hannoverhaus (2.565 m) und weiter auf die Arnoldhöhe.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 4.8 km
  • Zeit: 3 Stunden
  • Startpunkt:
    Parkplatz Ankogelbahn
  • Aufstieg: 1447 m
  • Abstieg: 88 m
  • Niedrigster Punkt: 1273 m
  • Höchster Punkt: 2720 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Im ersten Teil durchqueren wir die Waldzone, die ab der Mittelstation in Wiesen übergeht. Weiter oben erreichen wir die Alpine und beim Hannoverhaus die Hochalpine Zone. Unten im Talboden sehen sie den Ort Mallnitz mit den angrenzenden Gipfeln der hohen Tauern. Auf der Arnoldhöhe (2700m) mit dem Mausoleum erwartet sie ein grandioser Rundumblick.


Wir starten bei der Talstation der Ankogel-Seilbahn. Nach ca. 50 m in Richtung Seebachtal zeigt uns auf der linken Seite ein Wegweiser den Steig zur Mittelstation (Nr. 517). Zuerst geht es über Wiesen der Skitrasse entlang bis wir nach einiger Zeit den nächsten Wegweiser sehen und ihm folgen.

Wir durchwandern die Waldzone und nach einigen Überquerungen der Forststraße gelangen wir zur Mittelstation. Bevor es weitergeht, besteht die Möglichkeit einer kurzen Rast beim Alpengasthof Hochalmblick (im Sommer nicht bewirtschaftet). Nun geht es etwas steiler bergwärts bis zur Alten Hannoverhütte (2521m). Über einen Berggrat geht es weiter zum Hannoverhaus (2565m) und danach noch ein kurzes Stück bis zur Bergstation der Ankogelbahn.

Gleich hinter der Bergstation steigen wir nun über Blockhalden aufwärts und erreichen nach ca. 15 Minuten das Berg-Plateau der Arnoldhöhe mit dem Mausoleum. Hier erwartet uns ein grandioser Rundumblick.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Rucksack mit Jause und Getränk, Trekkingstöcke empfohlen
  • Anreise: Von Mallnitz ins Seebachtal bis zum Ende der Straße bei der Talstation der Ankogel-Seilbahn.
  • Geheimtipp:

    Nutzen Sie für den Rückweg die Ankogel Bergbahn

  • Quelle: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
  • Autor: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Ankogel Bergbahnen. 
  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Parkplatz Ankogelbahn wird vom Mallnitzer Wanderbus in der Sommersaison mehrmals angefahren.

    Informationen beim Tourismusverband Mallnitz, Tel.: +43 4824 2700 -40 oder unter www.mallnitz.at 


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
google tag manager
Zustimmen