Nostalgielift Flattnitz ...nichts als Natur und Idylle genießen. Mittelkärnten
Im Wanderparadies Flattnitz findet man auch den Nostalgielift! Mit dem Lift geht es hinauf bis...
WeiterlesenNicht immer ist es die Natur in ihrer reinen und unverfälschten Form, die es schafft, große und kleine Wanderfreunde zu begeistern. Oftmals wird mit Landschaftsinszenierungen, kindgerechten Abenteuern oder baulichen Maßnahmen ein wenig nachgeholfen, um der vielfältigen Natur den letzten „Kick“ zu geben.
Im Wanderparadies Flattnitz findet man auch den Nostalgielift! Mit dem Lift geht es hinauf bis...
WeiterlesenInmitten der idyllischen Weinberge liegen das Weingut mit 4-Sterne-Boutique Hotel, das Heurigen-Restaurant und die imposante...
Weiterlesen28m hoher Kapellenturm der Burganlage Petersberg mit dem Friesacher Stadtmuseum
WeiterlesenIn Friesach, der ältesten Stadt Kärntens, entsteht mit einer Bauzeit von rund 40 Jahren eine...
WeiterlesenGeführte dreistündige »Kulinarische Wildkräuterwanderungen« inkl. Verkostung verschiedenster Kräuter-Köstlichkeiten.
WeiterlesenDer Gurker Dom ist eine Stiftung der Heiligen Hemma und ist Ziel vieler PilgerInnen. Die...
WeiterlesenZarte Kompositionen. Harmonie im Geschmack. Glück im Genuss. Sinnliches Erlebnis in der Schokolade Erlebnis-Manufaktur. Verkostungsstationen,...
WeiterlesenDas Mittelalter beim 5-gängigen Spektakeldinner hautnah erleben.
WeiterlesenEinblick in die Brauchtumsgeschichte des Metnitztals
WeiterlesenBeeindruckende Ausstellungsstücke des Forschungsreisenden, Bergsteigers, Sportler und engen Freund des Dalai Lama finden sich im...
WeiterlesenDurch 14 historisch interessanten Burgtore oder mit mit der Fürst-Max-Bahn geht es zur ältesten Burg...
WeiterlesenJunges, biodynamisches Weinguts im sonnigen Süden Österreichs. Hier am Südufer des Längsees liegt der Fokus...
WeiterlesenCarl Auer von Welsbach Erfinder des Auer-Gasglühlicht, legte mit Erfindung des Cereisen-Zündstein die Grundlage für...
WeiterlesenÖsterreichs einzig erhaltene Fresken eines monumentalen Totentanzes aus dem 15. Jhdt., ein Karner mit Freskenkopie...
WeiterlesenDer Geologie auf der Spur Spitze und abgerundete, glatte und rauhe, graue, blaue und rote...
WeiterlesenDas Tal der hundert Mühlen ... so wird das Lesachtal heute noch genannt. Zu seiner...
WeiterlesenOberhalb von Liesing, nahe der kleinen Ortschaft Ladstatt befindet sich die Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal....
WeiterlesenVon der Bergstation des Millennium-Express startet ein kinderwagengerechter Erlebnisweg, der Jung und Alt auf jedem...
WeiterlesenBei der Bergstation der Gartnerkofel Sesselbahn stoßen Kinder auf ein riesiges Abenteuerareal mit acht Stationen,...
WeiterlesenEntlang des Schmugglerpfades lösen große und kleine Besucher Aufgaben, um die Geschichte rund um die...
WeiterlesenAuf dem rund 2.400 m² großen Themenspielplatz begibt man sich in den Lebensraum der Seehexe....
WeiterlesenNach einer erlebnisreichen Wanderung auf den Bergen rund um den Millstätter See darf ein Abend...
WeiterlesenDie Bergbahn bringt alle Wanderer und Aussichtshungrige auf den Gipfel des Goldecks. Von dort hat...
WeiterlesenTafeln wie im Mittelalter, die Geschichte des Folterns kennenlernen und bei einem Ritterturnier in die...
WeiterlesenDas ehemalige Kloster und Benediktinerstift prägt das historische Ortsbild Millstatt. Das Stift mit Stiftskirche und...
WeiterlesenBeim Museum für Volkskultur handelt es sich um ein privatrechtlich verwaltetes Museum, dessen Träger der...
WeiterlesenIn Döbriach entführt „Sagamundo“, das Haus des Erzählens, große und kleine Besucher in die magischen...
WeiterlesenFür Groß und Klein ist in der Drautalperle alles dabei. Während die Kinder im Kinderbecken...
WeiterlesenWissenswertes über die Stadtgeschichte, das Eisenbahnwesen, die Geschichte der Post, die Gendarmerie und das Fernmeldewesen...
WeiterlesenIm Bonsaimuseum in Seeboden erleben Besucher ein ganz besonderes Stück Natur. In den Zen-Gärten werden...
WeiterlesenBei der Entdeckungsreise des "Naturerlebnis-Ameisenpfad" am Klippitztörl lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die faszinierende Welt...
WeiterlesenIns Reich des „Feuersteins der Liebe“, des Granatsteins, begeben sich Wanderer über die sanften Kuppen...
WeiterlesenEndlich abschalten, ruhen, sich etwas Gutes tun. Das Kärnten Badehaus ist Ihr Logenplatz für Seenwellness...
WeiterlesenDas Granatium in der Bergwerksstadt Radenthein setzt den „Feuerstein der Liebe“, wie der rubinrote Granat...
WeiterlesenKärntens spektakulärste Sommerrodelbahn Der Sessellift bringt Sie bequem auf dem Gipfel des Hohenwart auf 1818m...
WeiterlesenMit zu den schönsten und bedeutendsten Renaissancebauten nördlich der Alpen zählt dieser Palazzo, der zu...
WeiterlesenAbenteuer für kleine und "große" Kinder! Die Fahrt mit der längsten Sommerrodelbahn Kärntens - mit...
WeiterlesenDer 1. Kärntner Erlebnispark hat allen etwas zu bieten! Action, Spaß und Unterhaltung - kurz:...
WeiterlesenDas Museum für Volkskultur - Schloss Möderndorf - spiegelt die Geschichte des mittleren Gailtales wider....
WeiterlesenDie Grossglockner Bergbahnen führen direkt in die faszinierende Welt des Hochgebirges. Hier erwartet Sie ein...
WeiterlesenDie berühmteste Alpenstraße, die Großglockner Hochalpenstraße, führt mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum...
WeiterlesenDie Ausstellung "Tauern-Kristall-Schatz" im Mautturm Winklern wird Sie in die faszinierende Welt der Bergkristalle versetzen....
WeiterlesenDas Besucherzentrum Mallnitz bietet den idealen Einstieg für Abenteuer im Nationalpark Hohe Tauern. Die Ausstellung...
WeiterlesenIm einzigen Goldgräberdorf der Alpen, im Fleißtal nahe Heiligenblut. Original rekonstruiert, wurde die kleine Siedlung...
WeiterlesenOb ausgelassenes Energiebündel oder stiller Genießer – die Wanderregionen Österreichs halten für jedes Temperament spannende Ausflugsziele bereit. Von der Natur geschaffene Ausflugsziele wie türkisblaue Seen, wildromantische Schluchten oder tiefe Wälder, aber auch Ziele für Sportskanonen, Forscher oder Hundeliebhaber und spezielle Ausflugsziele für Familien. Einige Ausflüge verbinden Wanderungen mit spannenden Erlebnissen, andere wiederum begeistern Kultur- und Architekturfans und sind auch mit dem Auto erreichbar.
Diverse Filter auf unserer Webseite erleichtern die Wahl des passenden Ausflugszieles: So können die Ziele nach Landschaftsvorlieben, wie etwa Wasser, Hochgebirge, Gletscher oder grüne Berge ausgewählt werden. Hinzu kommt noch die klassische Auswahlmöglichkeit nach Bundesland und Wanderregion.
Die österreichischen Wanderregionen sind kinderfreundlich – neben zahlreichen Spielplätzen gibt es unzählige Themenwege, Sagenwanderungen und Naturphänomene zu entdecken. Viele Museen bieten zudem kindgerecht gestaltete Ausstellungen, die Einblicke in die Geschichte der jeweiligen Region geben. Kultur kann auch spannend sein, das beweisen die bunten Workshops, die in den Museen von den engagierten Vermittlern angeboten werden.
Stets hoch im Kurs stehen auch sportliche Ausflugsziele, etwa Geschicklichkeits-Parcours, Klettergärten, Reitmöglichkeiten, Kanu- und Rafting-Zentren, Freibäder, Seen oder Minigolfanlagen. Beliebte Ausflüge bei Regenwetter führen hingegen in Freizeitparks und Indoor-Sportanlagen, wie etwa Klettergärten, Hochseilgärten oder Tennishallen.
Viele Wanderungen führen zu Ausflugszielen, wo diverse Sportarten ausgeübt werden können. So kann eine Wanderung etwa mit einem Besuch im Klettergarten, mit einer Kanuabfahrt oder einem Bogenparcours verbunden werden. Auch rasante Sommer- und Winterrodelbahnen sind Ausflugsziele, die sich für die ganze Familie bestens eignen und für Vergnügen sorgen. Ob spannende Kletter-Hotspots in der Wanderregion Tirol, ausgedehnte Radtouren in der Wanderregion Steiermark oder Canyoning in Osttirol – die Auswahl an sportlichen Exkursionen ist in allen Wanderregionen Österreichs groß.
Auch wenn die Kids noch ganz klein sind, wollen sie was erleben. Etwa Tiere streicheln, Matschtürme bauen oder Steine sammeln. Idealerweise sollte das Ausflugsziel kinderwagentauglich sowie nicht allzu schwer erreichbar und mit schattigen Plätzchen ausgestattet sein. Ein für jedes Alter geeignetes Ausflugsziel ist der Streichelzoo. In der Wanderregion Alpbachtal Seenland in Tirol gibt es im Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal einen großen Kinderpark mit Trampolin und einem Kleintierzoo. Das Beste: Der Badesee von Reith im Alpbachtal liegt nur wenige Meter entfernt, so dass gleich ein Kombi-Ausflug veranstaltet werden kann.
Im Herz der Alpen gibt es viele erlebnisreiche Ausflugsziele zum Erwandern. Ein tolles Naturschauspiel und gleichzeitig Herausforderung für Kanufahrer ist die Kaiserklamm in Brandenberg in der Wanderregion Alpbachtaler Seenland. Auch die Teufelsgasse, eine sagenumwobene Felsschlucht in St. Johann in Tirol in der Wanderregion Kitzbüheler Alpen begeistert Groß und Klein. Wer weniger dem Wasser und mehr dem Element Luft zugetan ist, der findet im größten Kletterwald der Kitzbüheler Alpen, im Hornpark, herausfordernde und einfache Routen. Zusätzlich erfahren die Kids allerhand Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner. Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, ist die Boulderhalle im Zentrum von St. Johann in Tirol eine gute Alternative.
Spannende Wald-Hochseilparks gibt es auch in Salzburg – etwa in der Wanderregion Altenmarkt-Zauchensee oder am Hochkönig. Dort, am Erlebnisberg Natrun auf 1.104 Metern liegt ein Waldseilgarten, der auch mit der Gondel erreichbar ist. Überhaupt bietet die Wanderregion Hochkönig allerlei Abenteuerliches für die ganze Familie: Das Ponyreiten auf dem Reiterhof oder auf der Sommerrodelbahn Biberg. An heißen Sommertagen bietet sich ein Besuch im Erlebnisbad an.
Auch in Vorarlberg warten auf Groß und Klein allerhand Abenteuer: Die Wanderregion Bregenzerwald birgt viele spannende Ausflugsziele, etwa den Waldseilgarten Damüls, einen Lehrbauernhof in Egg oder den Quelltuff-Wasserweg in Lingenau. Ein Muss ist die Fahrt mit der „Wäldlerbähnle“: Die Museumsbahn auf der Schmalspur ist eine historische Diesellock. Sie bringt die ganze Familie in 20 Minuten von Bezau nach Schwarzenberg – ein wunderbar nostalgisches Erlebnis.
Das grüne Herz Österreichs kann mit zahlreichen beliebten Wanderregionen aufwarten, etwa dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen mit seiner Via Natura. Geschichtsträchtige Ausflüge führen auf Schloss Lind, das ein spannendes Heimatmuseum beherbergt, oder zur geheimnisvollen Kirchenruine Georgskirche in St. Georgen. Der Themenweg „BienenWunderWelt“ freut hingegen kleine Naturforscher, die hier dem Bio-Imker zur Hand gehen können und allerlei Wissenswertes über Bienen erfahren. Breiter gefächert ist der Weitwanderweg „Via Natura“ auf dem sich jede Etappe mit einem Thema zum Natur lesen lernen beschäftigt. Spaß garantiert auch der erste Umweltpfad in Ramsau am Dachstein, bei dem die Auszeichnungen zum Naturdetektiv winkt. Ein weiteres Highlight vor Ort – die beiden Kinderklettersteige Kali und Kala mit abenteuerlichem Flying Fox.
Die Region Millstätter See, die Region Villach-Faaker See-Ossiacher See oder das wildromantische Lavanttal – die Wanderregionen in Kärnten begeistern Naturfreunde. Besonders Familien kommen hier auf ihre Kosten, etwa in der Wanderregion Villach-Faaker See-Ossiacher See. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist beispielsweise das Abenteuer Affenberg, wo frei lebende Affen beobachtet werden können. Ein tierisch starkes Ausflugsziel, das Klein und Groß gleichermaßen gefallen dürfte, ist die Adler Arena Burg Landskron, wo Adler, Geier und Falken atemberaubende Flugkünste zeigen. Wer die Welt der Dreitausender erkunden möchte, fährt in der Wanderregion Hohe Tauern mit den Grossglockner Bergbahnen auf 3.000 Meter und genießt den unvergleichlichen Panoramablick über die Nationalpark-Region.