Kitzlochklamm Taxenbach Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Die Kitzlochklamm ist sicherlich die schönste und eindrucksvollste Klamm unserer Region. Die zahlreichen kleinen Wasserfälle,...
WeiterlesenDie größten Wasserfälle Europas, uralte Gletscher und sagenumwobene Handelswege. Interaktive Ausstellungen rund um Könige der Lüfte, Goldabbau und Smaragde. Die mächtigsten Berge Österreichs, Klammen, echte Urwälder und ein international anerkanntes Wildnisgebiet. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern begeistert mit einem vielfältigen Angebot an Ausflugszielen. Um die Region besonders intensiv auskosten zu können, gibt es im Zeitraum von 1. Mai bis 31. Oktober die Nationalpark SommerCard. Urlauber kommen damit in den Genuss, mehr als 60 Attraktionen kostenfrei nutzen zu können. Sie bietet darüber hinaus maximale Mobilität in der Region.
Die Kitzlochklamm ist sicherlich die schönste und eindrucksvollste Klamm unserer Region. Die zahlreichen kleinen Wasserfälle,...
WeiterlesenÜber 250 Wildtiere aus nächster Nähe beobachten. Bären und Wölfe in ihrer neuen Anlage erleben....
Weiterlesen30 3D–Ziele warten darauf, von 3 verschiedenen, ausgesteckten Distanzen aus getroffenen zu werden. Für Schützen,...
WeiterlesenÜber Distanzen bis zu 24 Metern spielen Sie den Ball durch große Felsbrocken hindurch und...
WeiterlesenDas Oldtimer-Museum in Kaprun präsentiert Fahrzeug Geschichte der 50er bis 70er „Wirtschafts-Wunderjahre“ und älter –...
WeiterlesenDas Naturschauspiel Sigmund Thun Klamm illustriert die Wirkung der Urkräfte auf faszinierende Weise. Hier schnitt...
WeiterlesenWie zwei Fjorde liegen die beiden Seen im hinteren Kapruner Tal. Eingebettet zwischen den Dreitausender...
WeiterlesenBade- und Freizeitvergnügen stehen bei unserem Erlebnisbade-see im Vordergrund. Geboten werden: Riesenwasserrutsche, Kletter-Ice-Berg, Wassertrampolin, Schwimminseln,...
WeiterlesenDie Klamm mit erdgeschichtlicher Bedeutung wurde 2002 zum Naturdenkmal erhoben. Durch ihre Eigenart und Schönheit...
WeiterlesenDie Nationalpark Gallery, ein 360 m langer Stollen, erklärt Spannendes von der „Entstehung der Hohen...
WeiterlesenDie Ausstellung am Weißsee wurde in Kooperation mit den ÖBB direkt neben Gletscher, Gestein und...
WeiterlesenDie Ausstellung Leben unter Wasser befindet sich im Wildpark Ferleiten und gewährt einen Einblick in...
Weiterlesen„Warum gibt es eigentlich Almen und was tun die Menschen dort oben?“ Diese und ähnliche...
WeiterlesenEin Labyrinth im Kräutergarten Hollersbach in Form eines Fußabdruckes führt die Besucher zu Wissensstationen zu...
WeiterlesenBei dieser letzten großen Renovierung wurde durch Zufall die Michaelskapelle wieder entdeckt, ein Anbau an...
WeiterlesenIm Norikermuseum, das nach den neuesten Erkenntnissen und museumspädagogischen Richtlinien gestaltet wurde, wird den BesucherInnen...
WeiterlesenÜber 6 km erstreckt sich der Panoramawanderweg mit 11 Golfstationen am sonnigen Hochplateau Embach. Mit...
WeiterlesenBeim Kröndlwurmsee an der Bergstation Königsleiten warten zahlreiche Erlebnisse wie eine Holzkugelbahn und ein Naturspielplatz!...
WeiterlesenJEDER KANN JODELN! An den verschiedenen Erlebnis-Stationen entlang des Jodel Wanderweges erwarten Sie einfache, traditionelle...
WeiterlesenDirekt an der Bergstation kommen Sie richtig in Fahrt: Die neue, kurvenreiche Mountaincart-Strecke ist ein...
WeiterlesenDas unvergleichliche Panorama des Wildkogels wird am neu angelegten Panoramaweg perfekt in Szene gesetzt. Startpunkt...
WeiterlesenEcht goldene Momente erleben Sie, wenn beim Goldwaschen in Rauris die ersten Goldflitter in der...
WeiterlesenDer Familienberg Hochalm steht für herrliche Wanderungen, Schatzsucher-Feeling beim Goldwaschen, Faszination pur beim Besuch der...
WeiterlesenDie Wanderung startet direkt bei der neu gestalteten Aussichtplattform Schösswendklamm. Diese zeigt eindrucksvoll welche enorme...
WeiterlesenDas Nationalparkpanorama Resterhöhe bietet eine Aussichtsplattform der Extraklasse. Durch einen verglasten Zubau bei der Bergstation...
WeiterlesenDer Erholungs- Kräutergarten in Hollersbach ist ein Abenteuer für alle Sinne. Über barrierefreie Wege erreichen...
WeiterlesenDer Rauriser Urwald im Talschluss Kolm Saigurn ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Raurisertal. Im...
WeiterlesenRauris hat mit mehr als 300 natürlichen Quellen und zahlreichen Wasserfällen einen bedeutenden Anteil an...
WeiterlesenIn einem alten Gewerkengebäude (erbaut 1563) sind viele interessante und wertvolle Exponate vom ehemaligen Goldbergbau,...
WeiterlesenDie Großgreifvögel der Alpen – Steinadler, Bartgeier und Gänsegeier - werden mit Recht als die...
WeiterlesenAuf ca. 1140 m Seehöhe befindet sich - ca. 5 min. von der Buchebner Bergkirche...
WeiterlesenDie Krimmler Wasserfälle sind mit ihrer beein- druckenden Fallhöhe von 380 m über drei Stufen...
WeiterlesenDie Nationalparkwelten bringen die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798...
Weiterlesen
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
Tel. +43(0) 6562/40939
ferienregion@nationalpark.at
www.nationalpark.at